Impressum Kontakt
Aktuelles
Wir werden unterstützt von:
und
https://www.pamukkale-original.de/
Willkommen auf unserer News-Seite!
Hier finden Sie aktuelle Informationen aus unserem Tätigkeitsbereich oder auch zum Verein / zur Organisation. So wissen Sie nicht nur wofür, sondern auch, wo wir gerade stehen. Und bestimmt ist immer die eine oder andere interessante Information für Sie dabei. Klicken Sie einfach immer mal wieder rein.
Holzpferdturnier beim VC Homburg
Am 29.02.2020 starteten zwei unserer Mannschaften in die diesjährige Turniersaison. Ganz entspannt ging es, wie jedes Jahr, beim VC Homburg an den Start.
Am Vormittag durften unsere Kleinsten zeigen, was sie schon alles gelernt haben. Mit einer guten mündlichen Bewertung kann unsere Ponygruppe sehr stolz auf sich sein.
Am Nachmittag war es dann auch für unsere 4. Mannschaft soweit. Für sie gab es gleich zwei Neuerungen an diesem Tag. Zum einen durften die Kids das erste Mal in ihrer neuen Leistungsklasse Galopp-Schritt an den Start gehen und zum anderen wurden dann gleich noch die neuen Trikots dem Publikum präsentiert.
Mit guten Leistungen erreichte unsere 4. Mannschaft am Ende eines langen Turniertages einen guten 6. Platz.
Insgesamt war es wieder ein schöner und ereignisreicher Tag für Groß und Klein.
Wir sind sehr stolz auf die gezeigten Leistungen unserer Kids und bedanken uns natürlich auch bei unseren geduldigen Eltern für die Unterstützung in jeglicher Hinsicht.
Vereinsinterner Lehrgang
Am 16.11.2019 haben wir für die 1. bis 4. Mannschaft einen Lehrgang angeboten.
Unser Tag startete morgens um 10 Uhr im Fitnessstudio "La Vita" in Quierschied.
Nach einem Aufwärmprogramm startete ein Krafttraining für Arme und Beine mit der Langhantel. Nachdem wir uns damit eine Stunde ausgepowert hatten ging es eine weitere Stunde in ein Zirkeltraining. Dort gab es ein gutes Ganzkörperworkout.
Nach dem doch anstrengenden Morgen brauchten die Mädels erst einmal eine Stärkung. Bei unserem Sponsor Pamukkale haben wir bei leckerem Essen neue Kraft für den anstehenden Nachmittag gesammelt.
Am Nachmittag ging es für uns dann zu useren Pferden in den Stall. Dort stand ein Theorieworkshop auf dem Plan. Vom Boxenmisten über Putzzeug richtig benennen bis hin zu was und wieviel frisst und trinkt ein Pferd am Tag war alles dabei.
Zusätzlich gab es einen kleinen Bodenarbeitsworkshop mit unseren tierischen Lieblingen.
Zum Abschluss ging es mit einem eineinhalbstündigen Sprungkrafttrainig weiter. Danach haben sich die Teilnehmer die selbst gebackenen Muffins noch schmecken lassen, bevor es dann für alle wieder nach Hause ging.
Etwas Muskelkater war natürlich die kommenden Tagen bei allen Teilnehmern angesagt ;-)
Sommerfest der VSG am Wombacher Weiher
Am 29.06.19 haben wir gemeinsam unser Sommerfest gefeiert. Eingeladen waren hierfür alle Mitglieder, Freunde und Ehemalige des Vereins.
Besonders gefreut haben wir uns darüber, dass wir an der gemütlichen Location am Wombacher Weiher auch einige ehemalige Vereinsmitglieder begrüßen durften.
Bei strahlendem Sonnenschein begann das Sommerfest um 15:30 Uhr.
Ein kleines Programm mit einem "Kennenlernspiel" begann für unseren kleinen Mitgliedern.
Direkt im Anschluss begann dann auch schon die Chaos Rallye bei der Jung und "Alt" mit vollem Körpereinsatz und klugen Köpfchen ihrem Ziel dem Sieg näher kommen konnten. Zunächst hieß es die entsprechende Karte mit der richtigen Zahl auf dem weitläufigen Gelände am Weiher zu finden. Dann galt es sich ein sehr langes Wort zu merken. Erst bei richtigem Vorsagen des Wortes konnten die einzelnen Teams eine spezielle Aufgabe erledigen. Die Aufgaben bzw. Wissensfragen waren sehr unterschiedlich. Zum einen mussten Fragen rund ums Voltigieren und ums Pferd beantwortet werden, zum anderen gab es kleine sportliche Herausforderungen oder einfache Frage rund um die Location.
Während fast alle Mitglieder mit der Chaos Rallye beschäftigt waren, haben die Männer in unserer Runde den Grill mit allerlei mitgebrachten Grillgut bewacht.
Anschließend gab es für alle Anwesenden leckere Salate, Baguette und das mitgebrachte Grillgut. Vielen Dank an alle die uns mit mitgebrachten Leckereien unterstützt haben.
Zum Schluss wurden die Sieger der Rallye gekürt, die eine Woche Stalldienst für sich gewinnen konnten ;-)
Gemeinsames Abendessen bei unserem Sponsor Pamukkale
Am 07.06.19 wurden die Trainer und ehrenamtlichen Helfer des Vereins, anlässlich eines Firmenjubiläums, von unserem Sponsor "Pamukkale" zu einem leckeren Abendessen eingeladen.
In einer kleine Runde konnten wir einen schönen und gemütlichen Abend, fernab vom Trainings- und Stallalltag, miteinander verbringen.
Hierfür nochmals einen rechtherzlichen Dank an unseren Sponsor "Pamukkale"!
Spiel- und Spaßtag am 25.05.2019
Unser diesjähriger Spiel- und Spaßtag für die Pony- und Nachwuchsgruppen fand am 25.05.2019 in der Dorfhalle Limbach statt.
Mit insgesamt 18 Kindern aus 4 Mannschaften starteten wir um 14 Uhr in einen aufregenden Nachmittag.
Wie immer ging es erst einmal mit zwei Kennenlernspielen los.
Im Anschluss ging dann das große Basteln auch schon los.
In diesem Jahr bastelten wir Steckenpferdchen aus Holzstäben und mit Watte ausgestopften Kuschelstrümpfen. Jedes Kind konnte sich so nach seinen Wünschen ein eigenes Steckenpferdchen gestalten.
Im Anschluss daran gab es eine kleine Stärkung um den restlichen Nachmittag zu bewältigen.
Nachdem der große Hunger gestillt war, wurden unsere gebastelten Steckenpferdchen direkt einmal auf Herz und Nieren bei einem Parcourlauf getestet.
Im weiteren Verlauf des Nachmittags durften die Kinder dann noch ihr theoretisches Wissen rund um das Pferd in einem kleinen Mannschaftswettkampf unter Beweis stellen.
Abgerundet wurde der Tag dann noch durch weitere Spiele wie bspw. Mattenrutschen.
Am Ende des Tages hieß es dann nur noch die über den Tag verteilten Schatzkartenschnipsel zusammen zu puzzeln um das Versteck des Schatzes herauszufinden. Kaum war das Puzzle gelöst konnte dann der Kisteninhalt unter den Anwesenden verteilt werden.
Danach ging der ereignisreiche Nachmittag zu Ende und die Eltern durften ihre müden Kinder mit nach Hause nehmen ;-)
Ostertraining mit Osternestsuche
Am vergangen Ostersamstag war es wieder soweit. Unsere Ponygruppen sowie die 4. Mannschaft durften vor bzw. nach ihrem Training auf Osternestsuche.
Bei strahlendem Sonnenschein gingen alle 3 Gruppen zusammen auf die Suche nach den versteckten Nestern. Für jedes Kind hatte der Osterhase ein Osternest versteckt. Natürlich kamen auch die Geschwisterkinder nicht zu kurz.
Unsere 3. Mannschaft holte die Osternestsuche mittwochs nach Ostern nach.
Holzpferdturnier am 06.04.19 in Morbach
Unsere 3. und 4.Mannschaft haben ihr zweites Holzpferdturnier in dieser Saison beim gastgebenden Verein TV Morbach sehr erfolgreich bestritten.
Die 3. Mannschaft konnte sich durch gute Leistungen den 3. Platz erturnen und unsere 4. Mannschaft hat sogar den Sieg mit nach Hause gebracht.
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an unsere Fördergruppen und ihre Trainer.
Teilnahme am Holzpferdturnier Homburg am 16.02.19
Auch in diesem Jahr haben unsere Gruppen zum Saisonauftakt am Holzpferdturnier des 1. VC Homburg teilgenommen.
Unsere Nachwuschsgruppen (3.+4. Mannschaft) haben am Vormittag tolle Leistungen gezeigt und dafür gute mündliche Bewertungen erhalten.
Auch unsere Minis (5. Mannschaft) waren am Start und konnten stolz präsentieren, was sie im Training schon so alles gelernt haben.
Am Nachmittag startete dann die Leistungsgruppe (1. Mannschaft). Die Mädels konnten durch gute Leistungen den 3. Platz erreichen.
Am Tagesende kam das Highlight. Unsere Nicht Aktiven zeigten ihre Pflicht und eine sehr beeindruckende Kür. Im Kürwettbewerb konnten sie einen tollen 2. Platz erturnen und im Pflichtwettbewerb konnte die Gruppe sogar den Sieg mit nach Hause nehmen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.
Jahresauftakt 2019 bei der VSG
Am 12.01.2019 startete wir in das neue Jahr. Nach unserer kleinen Winterpause wurden alle Mannschaften zum Jahresauftakttraining eigeladen.
Doch nicht nur die Voltis sollten ans Werk; nein, auch die Eltern und Geschwisterkinder durften ihr sportlichen Künste unter Beweis stellen.
Jeder Voltigierer sollte sich gemeinsam mit einen Elternteil/Geschwisterteil in einem Team zusammenfinden. Insgesamt sind somit ca. 26 Teams an den "Start" gegangen.
Es galt 7 Stationen mit unterschiedlichen Aufgaben zu bewältigen. Unter anderem gab es eine Stationen "Futtermittel erkennen". Alle Voltigierer und Nicht -Voltigierer konnten hier ihr theoretischen Wissen unter Beweis stellen.
Weiter ging es dann mit praktischen Fertigkeiten im Pferdesport. Gegenseitiges Bandaigieren stand an der Tagesordnung. Für einige stellte dies schon eine spannende Herausforderung dar. Die Voltis hatten da natürlich einen kleinen Vorteil.
Bei den Stationen Montagsmaler und Zielwurf mit Tennisbällen konnten dann die einzelnen Teammitglieder ihre Geschicklichkeit und ihr Können unter Beweis stellen, ganz unabhängig vom Wissen rund ums Pferd.
Doch auch das Voltigieren sollte natürlich nicht zu kurz kommen. Bei der Station Synchronvoltigieren durften die Volti-Kids Übungen auf dem Pferd vormachen und das entsprechende Teammitglied sollte diese auf dem Holzpferd möglichst synchron nachturnen.
Eine Menge Spaß hatten auch die Voltis an der Station "Erklär mir eine Übung". Hier sollten die Eltern/Geschwisterkinder den Volti-Kids eine Voltigierübung erklären, bzw. erklären wie diese auf dem Holzpferd aussehen soll.
Festzuhalten bleibt, dass es einige neue Kreationen von eigentlich bekannten Voltigierübungen gab.
Das große Highlight gab es dann zum Schluss. Der Parcours-Lauf zu Zweit auf Zeit. Zunächst ging es mit einem Ball zwischen den Bäuchen geklemmt durch ein Hütchen-Slalom, im Anschluss mussten Beide über eine Bank balancieren.
Weiter ging es mit einem Teammitglied in der Schubkarre auf die anderen Hallenseite. Danach galt es für beide noch mit einem Hexenbesen zwischen den Beinen durch die Koordinationsleiter zu hüpfen und zum Schluss unter einem Sprung durchkrabbeln bzw. drüber hüpfen. Die Bestleistung unter allen Teams lag hierbei bei 32 Sekunden.
Zum Abschluss gab es für alle Voltis noch ein kleines Geschenk und wir konnten einen schönen Nachmittag mit viel Spaß gemütlich ausklingen lassen.
Vielen Dank auch an die zahlreichen Spender, durch diese wir bestens mit warmen und kalten Getränken sowie diversen Essensspenden und Snacks versorgt waren.
Turnhallenlehrgang am 13.10.2018
Am letzten Ferienwochenende war es dann für dieses Jahr schon wieder so weit. Unser 2. Turnhallenlehrgang zur Vorbereitung auf das Wintertraining stand an. Nach einigen Wochen Vorbereitung durften wir am 13.10.18 insgesamt 10 Voltigiergruppen in der Allzweckhalle von Limbach begrüßen. Darunter befanden sich auch drei Gruppen der VSG Saarpfalz.
Alle teilnehmenden Gruppen bis Leistungsklasse L konnten aus insgesamt 13 angebotenen Workshops ihre drei präferierten Trainingseinheiten auswählen.
Zur Auswahl standen unter anderem Workshops wie Körperspannung, Gleichgewicht, Pflicht am Holzpferd, Ausdrucksschulung, Powerzirkel, Teamwork, Brain-flow, Sturzschule, Landetraining, Sprungkraft, Jumping Fitness, Turnen und kreatives Aufwärmen.
Ein großes Dankeschön an unsere Dozenten, die sich aus Trainern/Richtern Voltigieren, Voltigierin mit Erfolgen bis LK S, Judotrainer, Fitnessstudioinhaberin La Vita, Stabhochspringerin, Physiotherapeuten, Tanzlehrerin und Diplom-Spotlehrer zusammensetzen.
Alle Gruppen waren mit Spaß bei der Sache und konnten einige neue Ideen und Tipps für das anstehende Wintetraining mitnehmen.
Zu Mittag wurden wir von einem unserer Sponsoren "Pamukkale" mit leckeren Pasta Gerichten oder Salattellern versorgt.
Insgsamt konnten wir auf einen anstrengenden, aber erfolgreichen Lehrgang zurückblicken und möchten uns bei allen Teilnehmern, Referenten und auch Eltern bedanken.
Spiel- und Spaßtag am 22.09.18
Am 22.09.18 fand unser alljährlicher Spiel-und Spaßtag für die Pony- und Einsteigergruppen statt.
Um 13 Uhr, pünktlich nach dem Mittagessen, trafen wir uns am Stall in Altstadt. Sogar das Wetter meinte es sehr gut mit uns, sodass wir den Mittag in der Sonne im Freien verbringen konnten.
Nachdem alle Kinder eingetroffen waren und die Eltern verabschiedet und nach Hause geschickt wurden, konnte für uns der Spaß beginnen.
Wir starteten den Mittag mit zwei Kennenlernspiele gefolgt von einer runde Feuer, Wasser, Sturm.
Danach mussten wir uns mit einer Kleinigkeit stärken. Es gab Wiener mit Rohkost und Frischkäsedip und ein paar Äpfel zum "Nachtisch". Nachdem alle Kiddies nun wieder gestärkt waren, ging es für unsere Ponygruppen auf eine spannende Schnitzeljagd. Viele Fragen rund ums Pferd brachten die Kinder ihrem Schatz näher. Schlussendlich wurde der Schatz natürlich gefunden und wir konnten den Inhalt unter uns aufteilen.
Für die "Größeren" ging es nach dem Essen in den Stall zu unseren Pferden. Sie durften die theoretischen Fragen rund ums Pferd direkt auch in die Praxis umsetzen. So konnten sie die unterschiedlichen Futtersorten unserer Pferde kennenlernen und bei der "Vorbereitung" helfen. Boxen misten, Putzzeug benennen und die Pferdepflege stand dann für die "Großen" auf dem Nachmittagsplan.
Als die Ponygruppen von ihrer Schatzsuche zurückkamen, ging es nun für alle Kiddies mit Lord und Malina in die Halle, wo es zunächst einmal darum ging, die Pferde durch einen kleinen Parcour zu führen.
Zum Abschluss stand natürlich auch noch etwas Voltigieren auf unserem Programm bis dann auch schon die ersten Eltern eintrafen um ihre Kinder wieder in Empfang zu nehmen.
Zusammenfassend bleibt zu sagen, dass es erneut ein spannender und lehrreicher Tag für unsere Pony- und Einsteigergruppen war und alle jede Menge Spaß dabei hatten.
Dressur- und Springturnier mit Tombola vom 14.-16.09.18
Am Wochenende vom 14.-16.09.18 fand auf der Anlage ein Dressur- und Springturnier statt. Obwohl das Voltigieren an diesem Wochenende nicht im Vordergrund stand, gab es eine Menge für uns zu tun.
Bereits am Freitagnachmittag ging es für unsere Jungs, Quentin und Lord, gemeinsam mit Christine und Anika bei der Gelassenheitsprüfung an den Start. Dort mussten beide unter Beweis stellen, dass beispielsweise Regenschirme, Flatterbänder, über Planen laufen, durch Flattervorhänge durchgehen und Stillstehen keine Schwierigkeiten für sie darstellen. Beide haben sich zusammen mit Christine und Anika super präsentiert. Quentin erzielte zusammen mit Christine ein "gut" und unser Lord konnte mit Anika sogar ein "sehr gut" erreichen.
Herzlichen Glückwunsch an die vier!
Am Samstagmorgen startete dann unsere Tombola mit vielen selbst gebastelten und selbst hergestellten Preise. Vielen Dank nochmals an die zahlreichen Helfer, ohne die eine solche Organisation nicht möglich wäre. Viele Lose wurden, auch durch das große Engagement unserer Kleinsten, verkauft, sodass am Sonntagnachmittag bereits 3 Stunden vor Ende des Turniers alle Lose ausverkauft waren.
Zusätzlich zur Tombola haben sich noch 4 Mädels der 1. Mannschaft bereit erklärt auf Lord eine kleine Aufführung für die Besucher zu zeigen. Es gab eine kleine Auswahl an Pflicht-und Kürelementen zu sehen.
Insgesamt können wir auf ein tolles und ereignisreiches Wochenende zurückblicken und freuen uns auf weitere Aktivitäten.